Donnerstag, 2. Oktober 2025 | 18:30 - 21:30 Uhr | Online via Zoom
49,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
RELIGION
I. Von heidnischen Herbstbräuchen & numinosen Herbstgeistern
Wir tauchen ein in heidnische Herbstbräuche und begegnen numinosen Geistern!
Wir entdecken heidnische Erntekulte und Herbstbräuche und lernen heidnische Götter und Göttinnen kennen, die im Zeichen der Ernte, der Fülle und des Wandels stehen. Ein besonderer Blick gilt auch den herbstlichen Wind-, Sturm- und Nebelgeistern, die als Ausdruck elementarer Naturkräfte gedeutet werden können. Und auch der Vorstellung vom Herbst als Zeit der Wiederankunft der Ahnen und Totengeister werden wir uns widmen.
NATUR
II. Die Mythobotanik der Herbstfrüchte & Herbstpflanzen
Wir entdecken die mythische & magische Bedeutung der Herbstpflanzen!
Anhand ausgewählter herbstlicher Pflanzen, Früchte und Pilze lernen wie die mythobotanische Seite des Herbstes kennen. Wir ernten altes magisches Wissen über den Fliegenpilz & Steinpilz, über Beeren & Nüsse, über Äpfel & Birnen, über Herbstkräuter & Wurzeln. Wir erkunden, welche Bedeutung sie in volkstümlichen Glaubensvorstellungen hatten und welche kleinen Rituale mit ihnen in Verbindung standen.
PHILOSOPHIE
III. Von Schwellenzeiten & den Weisheiten der goldenen Jahreszeit
Wir philosophieren über Schwellenzeiten und die naturmagischen Weisheiten des Herbstes!
Wir wenden uns auch der philosophischen Seite des Herbstes zu. Der Herbst hat seine ganz eigenen Weisheiten und ist ein besonderer Lehrer im Jahreskreis. Wir blicken aus heidnisch-naturphilosophischer Perspektive auf den Herbst und entdecken in seiner Natur klassische Denkfiguren der Philosophie, die auch für die eigene spirituelle und philosophische Praxis von Bedeutung sein können. Von der Zyklizität der Natur, der Ästhetik des Vergänglichen und dem Spiel zwischen Polarität und Gleichgewicht.
Komm mit auf einen Herbstspaziergang der besonderen Art!
Ich freue mich auf Dich!
49,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise zu den Online-Veranstaltungen
Urheberrecht
Die Online-Veranstaltungen (Livestreams) und ihre Inhalte stellen schöpferische und kreative Eigenleistungen auf Basis historischer und wissenschaftlicher Materialien dar, die im Sinne
des geistigen Eigentums durch das Urheberrecht geschützt sind. Ohne ausdrückliche Genehmigung sind Weiterverwendungen, digitale Aufzeichnungen oder Vervielfältigungen nicht
gestattet.
Aufzeichnungen
Digitale Video- oder Audioaufnahmen der Online-Veranstaltungen (Livestreams) sind aus urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Entsprechend werden auch keine digitalen Aufzeichnungen der Livestreams zur Verfügung gestellt, es sei denn, dies wird vorher ausdrücklich kommuniziert und mit der Zustimmung aller Teilnehmenden durchgeführt.
Zoom
Für die Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird die Videokonferenzplattform Zoom mit Sitz in den USA genutzt. Mit der Anmeldung zu einer Online-Veranstaltung (Livestream) wird die Nutzung von Zoom durch die Teilnehmenden akzeptiert. Um die digitalen Daten der Teilnehmenden so gut wie möglich zu schützen, wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen. Der Zugang zum Zoom-Raum wird ausschließlich den Teilnehmenden vor Beginn der Online-Veranstaltung (Livestream) zur Verfügung gestellt.
Technische Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme an den Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrophon bzw. Headset benötigt.