Die Tiere des Todes

in Mythos, Magie & Volksglaube

Samstag, 8. November 2025 | 18:00 - 22:00 Uhr | Online via Zoom

Jetzt Buchen

Die Tiere des Todes

Frühbucherpreis bis zum 5. November

59,00 €

  • verfügbar


Die lebendige Fauna der Totenwelt


Tiere sind in der europäischen Religionsgeschichte nicht einfach nur Lebewesen: Sie sind Seelen- und Geistträger. Sie erscheinen als numinose Wesen und magische Mittler. Sie wurden als heilige Geschöpfe und unheimliche Boten verehrt und gefürchtet. Und: Tiere standen seit jeher auch in einer ganz besonderen Verbindung zu der Welt der Toten - als Jenseitstiere, Seelenbegleiter und Todesboten, als Zwischenwesen, Geistertiere und heiliges Opfer, als Mittler zwischen den Sphären und Hüter der Schwellen.

 

Passend zum geisterhaften November, dem TotenmonatNebelmonat und Wolfsmonat, erkunden wir die vielschichtigen Tiergestalten des Todes in Mythos, Kult & Magie! Wir entdecken die wesentlichen Schnittsstellen von religiösen Toten- und Tiervorstellungen in unserer europäischen Religionsgeschichte und lernen die animalische Seite des Todes kennen. Von animistischen und schamanischen Ursprüngen über heidnische und magische Vorstellungen bis hin zu volkstümlichen Bräuchen und Symbolen ergründen wir die lebendige Fauna der Totenwelt!

 

Wir sprechen über Jagdmagie, Ahnentiere und Totemismus. Wir lernen Tierbestattungen in magischen Kontexten kennen. Wir ergründen die Hintergründe von Opfertieren und animalischen Grabbeigaben. Wir fragen nach klassischen Motiven von Tieren in Jenseitsvorstellungen.

 

Und vor allem werden wir vielen geisterhaften Tieren begegnen und ihre mythische, kultische und magische Bedeutung erkunden: von Spinnen, Schlangen, Würmern und Kröten, über Wölfe, Hunde, Pferde und Gehörnte bis hin zu Raben, Eulen, Hähnen und Schmetterlingen.

 

Die Tierwelt der Toten durchdringt alle Sphären - vom Erdreich bis zur Himmelswelt, von der Welt der Lebenden bis zur Welt der Toten. 

 

Nun wird es Zeit, ihre Geschichten kennenzulernen - die Geschichten der animalischen Anderswelt.


UNSERE Themen im Überblick


I. Der Tod & die Tierwelt

Von Seelentieren, Todesboten & Totems

Eine religionswissenschaftliche Einführung


II. Der kriechende Tod

Von Spinnen, Schlangen & Kröten 

Die Jenseitstiere der Unterwelt



III. Der Tod auf vier Beinen

Von Wölfen, Pferden & Gehörnten 

Die Jenseitstiere der Mittelwelt


IV. Der Tod im Federkleid

Von fliegenden Seelen & Totenvögeln

Die Jenseitstiere der Oberwelt



Eine Reise durch die animalische Welt des Todes!

Ich freue mich auf Dich!



Jetzt buchen

Die Tiere des Todes

Frühbucherpreis bis zum 5. November

 

59,00 €

  • verfügbar


Allgemeine Hinweise zu den Online-Veranstaltungen

 

Urheberrecht
Die Online-Veranstaltungen (Livestreams) und ihre Inhalte stellen schöpferische und kreative Eigenleistungen auf Basis historischer und wissenschaftlicher Materialien dar, die im Sinne des geistigen Eigentums durch das Urheberrecht geschützt sind. Ohne ausdrückliche Genehmigung sind Weiterverwendungen, digitale Aufzeichnungen oder Vervielfältigungen nicht gestattet.

 

Aufzeichnungen

Digitale Video- oder Audioaufnahmen der Online-Veranstaltungen (Livestreams) sind aus urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Entsprechend werden auch keine digitalen Aufzeichnungen der Livestreams zur Verfügung gestellt, es sei denn, dies wird vorher ausdrücklich kommuniziert und mit der Zustimmung aller Teilnehmenden durchgeführt.

 

Zoom

Für die Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird die Videokonferenzplattform Zoom mit Sitz in den USA genutzt. Mit der Anmeldung zu einer Online-Veranstaltung (Livestream) wird die Nutzung von Zoom durch die Teilnehmenden akzeptiert. Um die digitalen Daten der Teilnehmenden so gut wie möglich zu schützen, wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen. Der Zugang zum Zoom-Raum wird ausschließlich den Teilnehmenden vor Beginn der Online-Veranstaltung (Livestream) zur Verfügung gestellt.

 

Technische Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme an den Online-Veranstaltungen (Livestreams) wird eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrophon bzw. Headset benötigt.