In ihrer Forschung befasst sich Nicole Höffgen mit der europäischen Religionsgeschichte. Sie erkundet unter anderem prähistorische
Religionsformen, Mythologien paganer Kulturen sowie die Geschichte europäischer Hexen- und Magievorstellungen von ihren Ursprüngen bis zur Moderne. Bei ihrer religionswissenschaftlichen Arbeit
steht immer auch die Frage nach der religiösen Dynamik samt ihrer Kontinuitäten, Transformationen und Brüche im Fokus.
Europäische Kultur- und Religionsgeschichte
Mythenforschung und Mythologie
Geschichte der Wissenschaft und Wissenschaftstheorien
In: Jahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung 22: Symbolik von Wegen und Grenzen - Wege und Grenzen der Symbolforschung (erscheint 2023).